WORKSHOP KI-EINFÜHRUNG FÜR KLEINE UND MITTLERE UNTERNEHMEN

»Neugierig auf KI? Wir machen’s konkret, verständlich und nützlich.«

KI zum Anfassen – ein halber Tag für mehr Klarheit und neue Ideen.

Verstehen, was KI kann – und was nicht.

Was steckt wirklich hinter dem Hype? Welche Chancen bietet KI für Teams, Kommunikation und Prozesse? Und wo wird es kritisch? In diesem interaktiven Workshop nähern wir uns dem Thema KI nicht mit Technik-Jargon, sondern mit Klarheit, Neugier und einer gesunden Portion Spaß. Gemeinsam entwickeln wir ein fundiertes Verständnis der Grundlagen, Möglichkeiten und Grenzen künstlicher Intelligenz – praxisnah, anwendungsorientiert und reflektiert.

Dein Status quo oder der Deiner Kolleg:innen

»Sollen wir jetzt auch irgendwas mit KI machen?«

Zwischen Hype, Unsicherheit und dem Gefühl, den Anschluss zu verpassen – ohne zu wissen, wo man überhaupt anfangen soll.

»Wie kommt das Team auf Stand, ohne alle zu überfordern?«

Vom Bauchgefühl zur Klarheit: Was ist relevant – und wie holt man alle mit?

»Macht KI unsere Arbeit besser oder einfach nur schneller?«

Vom Effizienzdruck zum sinnvollen Einsatz: Wo hilft KI wirklich – und wo ist gesunder Menschenverstand immer noch die bessere Wahl?

Stell Dir vor …

… Du arbeitest mit jemandem, der nicht auf jedes KI-Hypewort anspringt, sondern Dich fragt: Wozu genau brauchst Du das eigentlich – und was willst Du erreichen?

… Du profitierst von der Perspektive eines Business- und KI-Trainers, der seit Jahren Unternehmen dabei unterstützt, Komplexe Themen verständlich, pragmatisch und sinnvoll zu verankern.

… Du begreifst nicht nur, was KI ist, sondern wie Du sie in Deinem konkreten Arbeitskontext nutzen kannst – ohne Tool-Show, aber mit echtem Aha-Effekt.

… Du merkst, dass KI nichts ersetzt, was Sinn stiftet – aber jede Menge automatisiert, was Dich bisher Zeit, Energie und manchmal auch Nerven gekostet hat.

… Du nimmst mehr mit als nur Wissen: ein neues Verständnis und einen inneren Kompass, wie Du mit Deinem Team weitergehen willst.

Diese Marken sind bereits einen Schritt voraus

Nach dem Workshop …

  • … haben die Teilnehmer:innen ein gemeinsames Grundverständnis von Künstlicher Intelligenz – jenseits von Mythen, Schlagzeilen und Halbwissen.

  • … wissen sie, wo und wie KI konkret in ihrem Arbeitsalltag unterstützen kann – und wo der Einsatz (noch) keinen Sinn ergibt.

  • … fühlen sie sich sicherer im Umgang mit KI-Tools und können Potenziale realistisch einschätzen – statt nur auf den nächsten Trend zu warten.

  • … haben sie erste Anwendungen ausprobiert, diskutiert und bewertet – nicht abstrakt, sondern mit Blick auf ihre tatsächlichen Aufgaben und Ziele.

  • … nehmen sie eine strukturierte Orientierungshilfe mit, um zukünftige KI-Entscheidungen fundierter und bewusster zu treffen – gemeinsam im Team.

Warum das wichtig ist?

Weil KI nicht die Zukunft ist – sondern die Gegenwart. Wer jetzt nicht versteht, wie man sinnvoll damit arbeitet, wird morgen nicht mehr mitreden.
Aber: Wer zu früh zu viel will, landet schnell in der Überforderung.

Deshalb lieber einen halben Tag investieren, um klüger entscheiden zu können.

Und wie läuft das ab?

3. Ausprobieren & Erleben
Jetzt wird es konkret: In kleinen Gruppen testen wir ausgewählte KI-Tools – angepasst an typische Aufgaben aus eurem Arbeitsalltag. Dabei geht’s nicht um technisches Können, sondern um Neugier, Reflexion und gemeinsamen Erkenntnisgewinn. Was funktioniert gut? Wo hakt es? Und warum?

4. Reflektieren & übertragen
Am Ende sammeln wir, was hängen bleibt: Welche Ideen könnt ihr direkt mitnehmen? Wo könnte KI euch tatsächlich entlasten? Was braucht es, damit der nächste Schritt im Unternehmen sinnvoll gestaltet werden kann – ohne Aktionismus, aber mit Haltung?

5. Abschluss & Ausblick
Zum Schluss gibt’s eine kompakte Orientierungshilfe: Wie kannst Du nach dem Workshop fundierte Entscheidungen treffen – für Dich, Dein Team, Dein Unternehmen?

Keine Angst vor Technik. Keine PowerPoint-Schlacht. Kein Bullshit-Bingo.
Dafür ein halber Tag voller Klarheit, Ausprobieren und echter Erkenntnisse.

1. Ankommen & Überblick
Wir starten mit einem gemeinsamen Einstieg: Was verstehen wir eigentlich unter KI? Welche Fragen, Hoffnungen oder Sorgen bringen die Teilnehmer:innen mit? Schon hier entsteht der erste Aha-Moment: Wir alle haben eine Meinung – aber selten ein gemeinsames Verständnis.

2. Verstehen, was dahintersteckt
In einfachen Worten – aber ohne zu vereinfachen – klären wir, wie KI funktioniert, woher sie ihre »Intelligenz« bezieht und warum sie in vielen Bereichen hilfreich, in anderen aber kritisch ist. Und wir klären: Was ist Hype, was ist Realität?

FAQ

  • Das klären wir in unserem Erstgespräch. Ein Beispiel: Für Teams mit bis zu 10 Personen sind es ca. 1.200 €. Darin enthalten sind 4 Stunden Workshop und Moderation vor Ort oder online (zzgl. Reisekosten)

  • Nein. Der Workshop ist bewusst so konzipiert, dass alle mitkommen – egal ob Du KI schon ausprobiert hast oder bisher nur Schlagzeilen gelesen hast. Wir starten bei Null, aber ohne Banalitäten.

  • Für alle, die ein Grundverständnis für KI entwickeln und gemeinsam herausfinden wollen, wie man sie sinnvoll nutzen kann – ob in der Geschäftsführung, im Team oder in der operativen Umsetzung. Ideal ist eine gemischte Gruppe aus verschiedenen Rollen.

  • Wir arbeiten mit konkreten, gängigen Tools – aber nicht, um Werbung für sie zu machen. Es geht darum zu verstehen, wie KI funktioniert, wo sie Dir helfen kann und worauf Du bei der Auswahl achten solltest.

  • Ein gemeinsames Grundverständnis von KI, erste praktische Erfahrungen, neue Impulse für den eigenen Arbeitsalltag – und eine Entscheidungshilfe für sinnvolle nächste Schritte im Unternehmen.

  • Definitiv nicht. Es geht nicht ums Coden oder Konfigurieren, sondern ums Verstehen, Anwenden und Einordnen. Du brauchst weder IT-Wissen noch besondere Vorbereitung – nur Offenheit und Neugier.

Teilnehmer:innen Stimmen

  • Man hört ständig, dass KI „alles verändern wird“. Aber was genau – und wie fängt man überhaupt an? Der Workshop war für uns ein Türöffner: realistisch, praxisnah und ohne Druck. Jetzt wissen wir, wie wir das Thema strategisch angehen können – und wo wir lieber die Finger davon lassen.

    P. Wallusek, Geschäftsführer Architekturbüro

  • Ich dachte erst: Noch ein Trend-Thema. Aber der Workshop hat mir gezeigt, wie konkret KI in unseren Prozessen helfen kann – gerade bei wiederkehrenden Aufgaben. Das Beste: Mein Team war danach motivierter als vorher. Weil sie gemerkt haben, dass sie nicht ersetzt, sondern entlastet werden.

    M. Sommer, Teamleitung Mittelständisches Unternehmen

  • KI klang für mich immer kompliziert. Im Workshop habe ich zum ersten Mal verstanden, was dahintersteckt – und wie ich Tools sinnvoll einsetzen kann, ohne Technik-Profi zu sein. Jetzt sehe ich nicht nur die Risiken, sondern auch die Möglichkeiten. Und ich habe Lust, weiter auszuprobieren.

    K. Barthel, Immobilienmaklerbüro

Interesse oder Fragen?

Dann schreib mir gern. Ich sage Dir ehrlich, ob der Workshop für Dein Team passt. (Und falls nicht, empfehle ich Dir jemanden, der besser geeignet ist.)

Person mit Brille und gestreiftem Pullover gestikuliert in Schwarz-Weiß-Foto.

Das könnte Dich auch noch interessieren:

Bis zu 80% Förderung

Ich bin seit Juni 2024 zertifizierter BAFA-Berater. D.h. für Selbstständige und Unternehmen, dass 40 Stunden meiner Beratung mit bis zu 80% gefördert werden können. Zwischen 2024 und 2026 kannst Du 2 Beratungen pro Jahr in Anspruch nehmen.

Emotionen

Meine Leidenschaft zur Positionierung bewegt Zuhörer und bringt jedem auf subtil ironische Weise die nötigen Inhalte, um zu verstehen, wie wichtig das Thema für Unternehmen und als Zeitbooster für die eigene Marke ist.